"Gang durch Alt-Zueri"

Forumsregeln
Um Beiträge zu schreiben benötigen Sie kein Konto, eine Registrierung ist nicht notwendig. Kontos erhalten nur uns bekannte Personen die aktiv mitwirken. Die Beiträge werden durch einen Moderator freigeschaltet. Danke.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn Sie eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchten, geben Sie die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: "Gang durch Alt-Zueri"

"Gang durch Alt-Zueri"

von Dagi » Samstag 14. Oktober 2023, 15:57

Hallo

Ich habe schon zweimal angefragt, ob man nicht die "Stadwanderwege" mal erneuern würde. Die sind mit dem Zürileu-Emblem, aber völlig dreckig, und sie führen oft auch nicht zum Ziel - man will das nicht.

Heutzutage hat ja eh jeder sein Handy mit Internetempfang - und so macht man halt seine eigenen "Stadtwanderungen".

Man entdeckt ja immer wieder Neues! Gestern bei einer kurzen Tour vom Stadelhoferplatz zur Predigerkirche habe ich z.B. die alte "Wurstfabrik" von 1877 entdeckt - der Turm ist nicht mehr original, aber der Rest schon!

Im 19. Jhdt. wurden viele schöne Bauwerke errichtet - u.a. auch der Hauptbahnhof.

Manchmal ist es nicht einfach, das entsprechende Bauwerk ausfindig zu machen...gut auf "alt-zueri.ch" findet man es vielleicht schon. In Winterthur blieb ich oft auch ratlos.

Ja - wäre ja schön, wenn es so ein ausgeschilderter Wanderweg gäbe....und an den verschiedenen Orten/ Bauwerken vorbei usw.

Gruss Dagi.

Nach oben